
Anbieter & Tarife für eSIM Thailand iPhone: Jetzt vergleichen & bestellen
Du weißt nun, warum eine eSIM ideal für Thailand ist (siehe eSIM Thailand iPhone: Grundwissen) und möchtest jetzt direkt deinen Tarif vergleichen und bestellen? Perfekt! In diesem Artikel stellen wir dir sowohl lokale als auch internationale eSIM-Anbieter vor, damit du den für dein iPhone passenden Tarif findest.
1. Lokale thailändische Anbieter
Die drei Big Player in Thailand, wenn es um Mobilfunk geht, sind AIS, dtac und True Move H. Alle bieten Touristenpakete und unterstützen mittlerweile die eSIM-Technologie.
AIS
- Netzabdeckung: Sehr gut landesweit, besonders in Bangkok, Chiang Mai und beliebten Inselregionen (Phuket, Koh Samui etc.).
- Touristenpakete: Üblicherweise 7–30 Tage, teils „unlimited“ (mit Geschwindigkeitsdrosselung nach Highspeed-Kontingent).
- Kauf & Aktivierung: Vor Ort im AIS-Shop oder online (website teils auf Englisch). Im Shop bekommst du oft Hilfe bei der eSIM-Einrichtung.
dtac
- Stärke: Top in städtischen Gebieten, in ländlichen Ecken manchmal etwas schwächer als AIS.
- Happy Tourist-Pakete: Z. B. 7–15 Tage mit Freidaten für Social Media und zusätzlichem Guthaben für Anrufe/SMS.
- Aktivierung: Shops in den meisten Flughäfen und Einkaufszentren. Teils Promo-Aktionen (z. B. Gratis-Daten für Chats).
True Move H
- Netzqualität: In den Großstädten wie Bangkok oft sehr schnell, zunehmende Abdeckung auf dem Land.
- Angebot: Prepaid und eSIM-Pläne mit unbegrenzten Daten oder festen Highspeed-Kontingenten.
- Besonderheit: TrueMove-Shops sind gut verbreitet, insbesondere in Bangkok. Auch hier englischsprachige Mitarbeiter, die beim Einrichten helfen können.
2. Internationale eSIM-Anbieter
Willst du alles bequem von zu Hause aus erledigen und direkt nach der Landung online sein, sind die folgenden Dienste eine Überlegung wert:
Holafly
- Unlimitierte Daten: Bekannt für Flatrate-Pakete (z. B. 5, 10, 15 Tage etc.).
- Preis: Teils höher als lokale Anbieter, dafür „Sorglos-Tarif“ ohne Volumenbegrenzung.
- Aktivierung: Du erhältst einen QR-Code direkt nach dem Kauf per E-Mail, den du einfach auf dem iPhone scannst.
Airalo
- Flexible Volumenpakete: 1 GB bis 10 GB, 7 bis 30 Tage.
- App-basierte Buchung: Kaufst und verwaltest alles in der Airalo-App, super einfach.
- Kosten: 1 GB ab ~$4, 10 GB ab ~$24 (Stand: letzte bekannte Preisliste).
Nomad
- Preise: z. B. 1 GB/7 Tage für ~$6, 10 GB/30 Tage für ~$26 (kann variieren).
- Einfache Aktivierung: QR-Code oder Code-Eingabe.
- Zielgruppe: Häufig Backpacker und Reisende, die eine schnelle, unkomplizierte Lösung wollen.
3. Wie viel Datenvolumen brauchst du?
Überlege dir vor dem Kauf, wie intensiv du in Thailand online sein möchtest:
- Wenig Bedarf (Maps, WhatsApp, wenige Social-Media-Aktivitäten): 3–5 GB Daten für 7–10 Tage dürften reichen.
- Standard-Nutzer (regelmäßig Streaming, Navigation, Social Media): ~10 GB aufwärts für 2–4 Wochen.
- Viel Daten (Video-Uploads, ständige Online-Arbeit): Unlimitierte Tarife (z. B. Holafly) oder größere Volumenpakete.
Eine unlimited-Option erspart dir Sorgen um das Datenlimit. Beachte aber, dass „unlimitiert“ oft nach einer bestimmten Highspeed-Menge gedrosselt wird.
4. Preise im Überblick
AIS / dtac / True Move H
- Touristenpakete (7–8 Tage) ab ~5–10 EUR
- 15–30 Tage-Tarife ab ~10–25 EUR
- Unlimitierte Daten (gedrosselt nach Kontingent) ab ~20–30 EUR/Monat
Holafly
- Unlimitierte Daten (5 Tage) ~19 EUR, (15 Tage) ~47 EUR
- Schnell gebucht online, kein lokaler Shopbesuch nötig
Airalo
- 1 GB / 7 Tage ~4 USD
- 3 GB / 30 Tage ~10 USD
- 10 GB / 30 Tage ~24 USD
Nomad
- 1 GB / 7 Tage ~6 USD
- 10 GB / 30 Tage ~26 USD
(Preise sind ungefähre Richtwerte und können sich jederzeit ändern.)
5. Direkt bestellen oder vor Ort kaufen?
5.1 Vorab online
- Vorteile: Du kommst in Thailand an und bist sofort einsatzbereit. Keine Warteschlangen.
- Nachteile: Ggf. etwas teurer, du verpasst lokale Rabattaktionen.
5.2 Vor Ort
- Vorteile: Oft günstigere Pakete, persönlicher Kontakt, Hilfestellung bei der Einrichtung.
- Nachteile: Zeitaufwand (Shop finden, mögliche Sprachbarrieren).
6. Kaufentscheidung: Was passt zu dir?
- Komfort-Fan: Du möchtest alles vorab erledigen und zahlst dafür gern ein paar Euro mehr? Dann greife zu Holafly, Airalo oder Nomad.
- Sparfuchs: Du bist bereit, kurz zum Shop von AIS, dtac oder True Move H zu gehen und dort eine lokale eSIM zu aktivieren? Die Tarife sind meist etwas günstiger.
- Sicherheit: Du willst garantiert überall Empfang? Achte auf die Netzabdeckung – AIS und True Move gelten als besonders stabil in entlegenen Gebieten.
Fazit
Ob du nun lokal (AIS, dtac, True Move H) oder international (Holafly, Airalo, Nomad) kaufst, mit einer eSIM hast du die Chance, kostengünstig und bequem in Thailand online zu sein. Jetzt, da du die wichtigsten Anbieter und Tarife kennst, kannst du direkt einen passenden Deal auswählen und dich auf deinen Trip freuen.
Im nächsten Schritt: In So richtest du eSIM Thailand iPhone ein erfährst du, wie du die eSIM Schritt für Schritt auf deinem iPhone einrichtest – vom Kauf (oder erhaltenen Code) bis zur Aktivierung in den iOS-Einstellungen.